Unsere Leistungen

Individuelle Medizin bei hormonellen und komplexen Beschwerden
In unserer Praxis für ganzheitliche und bioidentische Hormontherapie in Gütersloh bieten wir Ihnen ein breites Spektrum individueller, geschlechtersensibler und wissenschaftlich fundierter Medizin. Unsere Therapiekonzepte basieren auf langjähriger Erfahrung, aktueller Forschung und einem tiefen Verständnis für die natürlichen Regulationsprozesse des Körpers.
Zu uns kommen häufig Menschen, die unter hormonellen Dysbalancen, chronischer Erschöpfung, Verdauungsstörungen, Zyklusstörungen, Libidoverlust oder anderen schwer einzuordnenden Symptomen leiden – oft nach einer langen Odyssee durch das Gesundheitssystem.
Wir setzen dort an, wo Standardlösungen nicht mehr greifen: mit funktioneller Diagnostik, natürlichen Hormonen wie bioidentischem Progesteron, gezielter Mikronährstoffmedizin und viel Zeit für das persönliche Gespräch. So entsteht ein individuelles Behandlungskonzept, das Ursachen erkennt – und nicht nur Symptome verwaltet.

Schwerpunkte

Bioidentische Hormontherapie 

Ungleichgewicht im Bereich der Sexualhormone, Schilddrüsenhormone und im Bereich des Energiestoffwechsels

Ozonbehandlung

Infektionen, Immunsystemstärkung, Schmerzbehandlung, Durchblutungsstörungen

Chronisches Fatigue- Syndrom


starke Erschöpfung, Konzentrationsstörungen, Verdauungsstörungen, Depressionen, verminderte Belastbarkeit

Bioidentische Hormontherapie

Bioidentische Hormone bieten eine sanfte und wirkungsvolle Möglichkeit, den Körper bei hormonellen Ungleichgewichten gezielt zu unterstützen. Sie kommen vor allem dann zum Einsatz, wenn typische Symptome auf einen Hormonmangel oder eine Dysbalance hinweisen – etwa in den Wechseljahren oder bei zyklusabhängigen Beschwerden.

Zu den häufigsten Anwendungsgebieten zählen:

  • Hitzewallungen
  • Schlafstörungen
  • Stimmungsschwankungen
  • vaginale Trockenheit
  • PMS
  • Zyklusunregelmäßigkeiten
  • Libidoverlust

Auch bei Schilddrüsenproblemen, Nebennierenschwäche, chronischer Erschöpfung, Gewichtszunahme, Haarausfall oder diffusen Beschwerden, für die es bislang keine eindeutige Ursache gibt, kann eine natürliche Hormontherapie helfen, den Körper wieder in Balance zu bringen.

✅ Was sind bioidentische Hormone?

Bioidentische Hormone sind in ihrer molekularen Struktur identisch mit den Hormonen, die der menschliche Körper selbst bildet – zum Beispiel Progesteron, Estradiol oder DHEA. Deshalb können sie besonders gut verstoffwechselt und in die körpereigene Regulation integriert werden.

Im Gegensatz dazu weisen synthetische oder chemisch veränderte Hormone strukturelle Abweichungen auf, die zu stärkeren Nebenwirkungen und einer schlechteren Verträglichkeit führen können. Bioidentische Hormone gelten daher als naturnahe, individuelle und besser steuerbare Alternative in der Hormonbehandlung.

🔬 Individuell dosiert und ärztlich begleitet

Eine Therapie mit bioidentischen Hormonen ist immer individuell – sie basiert auf Ihrer Symptomatik, Ihrer Lebenssituation und den Ergebnissen einer differenzierten Labordiagnostik.

In unserer Praxis nehmen wir uns Zeit für die genaue Analyse Ihrer Hormonlage und begleiten Sie engmaschig durch den gesamten Prozess: von der Diagnostik über die Auswahl und Dosierung bis hin zur regelmäßigen Verlaufskontrolle.

So entsteht ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept, das Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern kann.




Die Schilddrüse natürlich behandeln

 

Natürliche Schilddrüsenhormone bieten eine wirkungsvolle und gut verträgliche Alternative zur konventionellen Schilddrüsentherapie – insbesondere bei Schilddrüsenunterfunktion, Hashimoto-Thyreoiditis oder funktionellen Beschwerden trotz „normaler Werte“. 

Diese bioidentischen Hormone werden aus natürlichen Quellen gewonnen (z. B. getrocknetem Schilddrüsenextrakt) und sind in ihrer Struktur identisch mit den körpereigenen Hormonen T3 und T4. Dadurch kann der Organismus sie besser erkennen, aufnehmen und verarbeiten – für eine feinere Regulation und ein natürlicheres Gleichgewicht. 

🔍 Wann ist eine natürliche Schilddrüsenhormontherapie sinnvoll? 

Viele Patient:innen berichten unter konventioneller Therapie mit L-Thyroxin (T4-Monotherapie) über anhaltende Beschwerden wie: 

  • Erschöpfung, Antriebslosigkeit
  • depressive Verstimmungen
  • Gewichtszunahme
  • Haarausfall
  • Kälteempfindlichkeit
  • Konzentrationsprobleme

Mit einer individuell dosierten Kombination aus natürlichem T3 und T4 – ggf. in Form von NDT (Natural Desiccated Thyroid) – kann der Körper besser unterstützt werden. Vor allem Menschen, die T4 schlecht in T3 umwandeln, profitieren von dieser individuell abgestimmten Therapieform. 


👥 Persönlich – ganzheitlich – erfahren 

In unserer Praxis analysieren wir Ihre Hormonlage im Gesamtzusammenhang: Schilddrüse, Nebennieren, Sexualhormone, Mikronährstoffe und vegetatives Nervensystem. Denn echte Balance entsteht oft erst dann, wenn alle beteiligten Systeme berücksichtigt werden. 

Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam ein maßgeschneidertes Therapiekonzept mit natürlichen Schilddrüsenhormonen, das regelmäßig überprüft und feinjustiert wird – angepasst an Ihre Symptome, Ihre Labordaten und Ihre Lebenssituation. 


🌿 Natürlich regulieren statt nur ersetzen 

Ziel unserer Therapie ist es, die Schilddrüsenfunktion nicht nur zu „ersetzen“, sondern im Einklang mit dem gesamten Hormonsystem zu unterstützen – natürlich, individuell und ganzheitlich. 


Wenn Sie unter anhaltenden Beschwerden trotz L-Thyroxin leiden oder eine natürlichere Alternative suchen, beraten wir Sie gerne. Erleben Sie den Unterschied durch eine personalisierte Schilddrüsenhormontherapie mit bioidentischen Wirkstoffen. 

 




Ozonbehandlung

Die Ozontherapie ist eine moderne, komplementärmedizinische Behandlung, die gezielt zur Verbesserung der Sauerstoffversorgung, Reduktion von Entzündungen und Stärkung des Immunsystems eingesetzt wird.

Medizinisches Ozon ist eine spezielle Form von Sauerstoff mit stark aktivierenden und regulierenden Eigenschaften. Es wirkt antioxidativ, durchblutungsfördernd und unterstützt den Zellstoffwechsel – insbesondere bei chronischen Beschwerden, die mit oxidativem Stress oder mangelnder Gewebedurchblutung einhergehen.

💉 Wie funktioniert die Ozontherapie?

Je nach Indikation wird das Ozon über verschiedene Verfahren in den Körper eingebracht – z. B. als:

  • Infusion (ozonisiertes Eigenblut)
  • lokale Anwendung bei Haut- oder Wundheilungsstörungen
  • Injektion bei schmerzhaften oder entzündlichen Prozessen

In unserer Praxis wird die Ozonbehandlung häufig im Rahmen einer ganzheitlichen Infusionstherapie eingesetzt – z. B. bei:

  • chronischen Entzündungen
  • Infektanfälligkeit
  • Post-Virus-Erkrankungen (z. B. Post-COVID)
  • Durchblutungsstörungen
  • Schmerzen und Regenerationsstörungen


🌿 Warum medizinisches Ozon?

Die Ozontherapie kann die Mikrozirkulation verbessern, stille Entzündungen modulieren, die zelluläre Energiegewinnung anregen und die Immunantwort harmonisieren – ohne die Nebenwirkungen klassischer Medikamente.

Viele Patient:innen berichten über mehr Energie, reduzierte Entzündungszeichen, bessere Wundheilung oder eine geringere Infektanfälligkeit. Die Therapie wird individuell geplant und kann mit weiteren naturheilkundlichen Maßnahmen kombiniert werden.


👩‍⚕️ Sicher. Erfahren. Individuell.

Die Anwendung erfolgt ausschließlich durch ärztlich geschultes Fachpersonal. In unserer Praxis wird die Ozontherapie mit Sorgfalt, Expertise und auf Basis einer individuellen Einschätzung eingesetzt – nicht pauschal, sondern dann, wenn sie medizinisch sinnvoll und gut verträglich ist.


Wenn Sie sich für eine natürliche Stärkung auf zellulärer Ebene interessieren oder bereits chronische Beschwerden mit Durchblutungs- oder Entzündungsbeteiligung haben, beraten wir Sie gern zu den Möglichkeiten der Ozonbehandlung.




C

 Chronisches Fatigue Syndrom (CFS/ME) – wenn Erschöpfung nicht nur Müdigkeit ist 

  

Das Chronische Fatigue Syndrom (CFS), auch als Myalgische Enzephalomyelitis (ME) bekannt, ist eine schwere, komplexe Erkrankung, die oft lange unerkannt bleibt. Betroffene leiden unter einer tiefgreifenden Erschöpfung, die durch Schlaf oder Ruhephasen nicht gebessert wird – und die körperliche, geistige und emotionale Belastbarkeit massiv einschränkt. 

Typisch ist, dass selbst leichte Anstrengungen zu einer Verschlechterung der Symptome führen können (Post-Exertional Malaise / PEM). Für viele Patient:innen ist der Alltag kaum noch bewältigbar. 

🔍 Was sind mögliche Auslöser? 

Die Ursachen sind nicht abschließend geklärt – doch zunehmend zeigt sich ein multifaktorielles Geschehen, bei dem u. a. folgende Faktoren eine Rolle spielen können: 

  • postvirale Belastungen (z. B. nach EBV, Influenza, COVID-19)
  • Immun- und Entzündungsreaktionen
  • Mitochondriale Dysfunktion
  • hormonelle Dysbalancen (z. B. Nebennieren, Schilddrüse, Sexualhormone)
  • Störungen des autonomen Nervensystems (z. B. POTS, Dysautonomie)
  • chronische Infektionen / Reaktivierungen (z. B. EBV, HSV, Borrelien)

Da die Symptome sehr unterschiedlich ausgeprägt sein können, braucht es eine präzise Anamnese und individuelle Diagnostik – und genau das ist der Kern unseres Behandlungsansatzes. 

💡 Häufige Symptome bei CFS/ME: 

  • extreme Erschöpfung trotz Schlaf
  • Konzentrations- und Gedächtnisprobleme („Brain Fog“)
  • Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen
  • Reizdarmsyndrom, Unverträglichkeiten
  • Kreislaufprobleme, Schwindel (z. B. POTS)
  • Schlafstörungen, nicht erholsamer Schlaf
  • Stimmungsschwankungen, Reizüberempfindlichkeit


🌱 Unser ganzheitlicher Therapieansatz 

In unserer Praxis betrachten wir CFS/ME nicht als psychosomatische Erschöpfung, sondern als systemische Funktionsstörung, die individuell diagnostiziert und behandelt werden muss.
 Unsere Bausteine können u. a. sein: 

  • bioidentische Hormontherapie (z. B. bei Cortisol-/Progesteron-/Schilddrüsendysbalance)
  • Infusionstherapie (z. B. Mikronährstoffe, B-Vitamine, Aminosäuren, Antioxidantien)
  • Mitochondrientherapie
  • Immunmodulation
  • Behandlung viraler Reaktivierungen
  • Darmsanierung und Ernährung
  • vegetatives Training / Reizvermeidung / Lebensstil-Beratung


Jede:r Patient:in ist einzigartig – deshalb entwickeln wir ein individuelles, schrittweises Therapiekonzept, das Ihre Selbstregulation stärkt und die Ursachen Ihrer Beschwerden ernst nimmt. 

Wenn Sie seit Monaten oder Jahren unter unerklärlicher Erschöpfung, Brain Fog oder körperlicher Instabilität leiden, begleiten wir Sie gern – respektvoll, tiefgehend und individuell.